Förderverein Jahrmarkttheater e.V.
EIN ORT VON VIELEN FÜR VIELE
Seit 2008 ist das Jahrmarkttheater ein Ort des Wandels – und genau das macht es lebendig. Nun gibt es mit dem Förderverein Jahrmarkttheater e.V. eine logische Konsequenz aus der jahrelangen gemeinschaftlichen Arbeit: ein Zusammenschluss engagierter Menschen, die das Theater und seine soziokulturellen Projekte unterstützen und weiterentwickeln wollen.
Der ganzjährige Spielbetrieb wird von Anja Imig und Thomas Matschoss geleitet – seit 2025 auch gemeinsam mit India Roth. Doch das Jahrmarkttheater wäre nicht das, was es ist, ohne die vielen Menschen aus der Region, die es mit ihrem Engagement bereichern. Über 40 Unterstützer:innen haben sich Ende 2024 zusammengeschlossen, um ihre Verbundenheit in eine feste Struktur zu gießen: den Förderverein Jahrmarkttheater e.V. (Stand: Februar 2025).
WAS WIR WOLLENDie Förderung von Kunst und Kultur ist unser erklärtes Ziel – doch für uns bedeutet das weit mehr als ein kulturelles Angebot für einige wenige. Kultur ist Dialog. Kultur ist Miteinander. Kultur ist gemeinsame Gestaltung.
Mit dem Förderverein möchten wir sozialen Austausch, künstlerische Impulse und gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Gerade in einer Zeit, in der Konflikte oft lauter sind als das Verbindende, setzen wir auf Begegnung: mehr Dialog, wo jetzt Streit oder Schweigen herrscht.
Wir verstehen uns als eine Art künstlerische Geburtshelfer:innen: Wir fördern Projekte und Netzwerke in der Region, sind aber auch mit vielfältigen internationalen Kontakten verbunden. Unser Wirken bleibt dabei ganz lokal, denn genau hier entsteht die Kraft, die wir brauchen – für ein gemeinsames Morgen.
WAS WIR TUNUnsere Aktivitäten sind so vielfältig wie die Menschen, die sie gestalten.
• Unterstützung des Open-Air-Sommers – sei es hinter den Kulissen oder bei der Organisation rund um die Veranstaltungen
• Soziokulturelle Projekte wie das VILLAGE PLAY 2022, bei dem Kultur und Gemeinschaftsarbeit Hand in Hand gehen.
• Austauschformate wie die Dorfgedanken, die ZuhörBar oder Zukunftswerkstätten, in denen wir über Themen sprechen, die unsere Region bewegen.
• Gemeinsames Theaterspielen mit den TORBOSTEL PLAYERS, unserer Amateurtheatergruppe.
• Kooperationen mit Partnern wie dem Posaunenchor, der Feuerwehr, der Gruppe beherzt oder dem Hof Leben.
Für die Zukunft sind noch viele weitere Formate denkbar: Theater, Musik, Kunst, gemeinsames Essen & Trinken – alles, was Menschen zusammenbringt.
WARUM DAS WICHTIG ISTKrisen, Unsicherheiten, gesellschaftliche Spaltungen – all das prägt die Welt. Doch genau deshalb setzen wir auf das, was uns verbindet: Kultur als Begegnungsraum.
• Sich treffen. Analog.
• Miteinander reden. Wirklich zuhören.
• Zusammen Theaterspielen.
• Das Leben feiern – alle zusammen.
Das ist unser Beitrag für eine Zukunft, in der Gemeinschaft zählt.
WIE DU MITMACHEN KANNSTWir träumen nicht nur – wir handeln. Und du kannst Teil davon sein!
Werde Mitglied im Förderverein Jahrmarkttheater e.V. und gestalte aktiv mit. Ob tatkräftige Unterstützung, kreative Impulse oder einfach dein Interesse an gelebter Kultur – jede:r ist willkommen.
Melde dich bei uns! Wir freuen uns auf dich.
Ina Sommermeier, 1. Vorsitzende
inafv@jahrmarkttheater.de
Susanne Schienke, 2. Vorsitzende
susannefv@jahrmarkttheater.de
Andrea Pätz, Kassenwartin
andreafv@jahrmarkttheater.de