Unser Lied für Torfbostel
12 Points für diese Show!
Diese Show ist saukomisch, höchst musikalisch und eine wilde Party!
9 weltberühmte Kandidat:innen treten auf und das Publikum entscheidet am Ende mit ihren 12 Points welches Lied „Unser Lied für Torfbostel“ wird.
Gesucht wird der mutmachende, superoptimistische Megahit, der mit allen Krisenängsten der Menschen ein für allemal aufräumt. Denn die Weltstars sind allesamt Tiere: Die beiden Wildschweine Eber & Heart aus der Göhrde, der Hund Buffy, das Schaf Sabine, Johnny Giraffe, die Ameisenkönigin und sogar der Angsthase höchstpersönlich!
Gegen diese Show ist der Eurovision Song Contest nur ein müdes Lüftchen! Grandios sind die einzelnen Showacts, die Songs sind allesamt Ohrwürmer und legendär ist der Schnelldurchlauf mit abschließender Abstimmung! Das Publikum bildet die Jury und am Ende entscheiden Ihre 12 Points!
Alle tierischen Weltstars, sowie Klavier, Gitarren, Cello und Saxofon werden von Maurice Schneider und Thomas Matschoß gespielt.
Mitschnack- Aktion
„Das Publikum ist das wichtigste im Theater. Ohne Publikum kein Theater.“ Das war ein Satz aus „Mond“, der Komödie, die wir gerade gespielt haben. Und jetzt kommt der Winter mit "Unser Lied für Torfbostel". Und das Publikum fehlt!!! Wie momentan übrigens bei vielen Kulturorten.Das Jahrmarkttheater hat immer am meisten von Mundpropaganda gelebt. Das Publikum hat begeistert vom Theaterbesuch erzählt. Aber seit über zwei Jahren spielen wir pandemiebedingt entweder gar nicht oder eben vor teilweise sehr wenigen Menschen. Also fällt die Mundpropaganda nahezu komplett weg. Und das wollen wir ändern!Denn wie gesagt: „Ohne Publikum kein Theater.“ Erzählen Sie Ihren Freund:innen und Nachbar:innen vom Jahrmarkttheater. Bringen Sie die zu einem Besuch nach Bostelwiebeck mit. Der Eintritt für alle von Ihnen „Mitgeschnackten“ ist frei!mit: Thomas Matschoß und Maurice Schneider
Konzept: Andrea Hingst, Anja Imig, Thomas Matschoß
Regie: Kristina Brons
Ausstattung: Anja Imig
Video: Bert Brüggemann, David Sinkemat
Technik: Uwe Sinkemat, Oliver Goldberg
Video